ÜBER UNS

UNSERE PRODUKTION

Wie entstehen unsere kuschelweichen Babydecken? Hier erhältst du einen Einblick in unsere Produktion

Anbau & Aufbereitung

Unser Baumwolle stammt aus kontrolliert biologischem Anbau (kbA) und wird in Tansania angebaut. Die Felder sind gemäß dem Global Organic Textile Standard (GOTS) frei von schädlichen Rückständen und es werden nur organische Düngemittel verwendet. Nach erfolgreicher Ernte werden die Baumwollfasern gereinigt und anschließend nach Deutschland geliefert.

Spinnen & Färben

In Deutschland werden die Baumwollfasern zu Garn versponnen und anschließend wird der Garn mit umweltfreundlichen Farben gefärbt. Hierbei legen wir Wert darauf, dass nur natürliche GOTS zertifizierte Farben ohne schädliche Chemikalien genutzt werden.

Design & Weben

In der Zwischenzeit haben wir unsere lunaloom Designs am Computer erstellt und auf die Webmaschinen übertragen. Basierend auf unserem Design wird der Garn zu Stoff verwebt. Dabei entsteht ein Kalmuckgewebe, das hoch geraut perfekt für unsere Babydecken geeignet ist.

Rauen & Scheren

Um aus unserem Stoff kuschelweiche Babydecken zu erstellen, werden die Stoffe anschließend geraut, was für den flauschigen Effekt sorgt. Beim anschließenden Scheren werden die Fasern auf eine gleichmäßige Höhe abgeschoren.

Zuschneiden & Qualitätskontrolle

Aus dem fertigen Gewebe werden die Baumwolldecken zugeschnitten, versäubert und mit einer Häkelkante umstochen. Danach erfolgt die Qualitätskontrolle, welche garantiert, dass unsere Decken entsprechend unseren Standards gefertigt wurden.


♡ Jetzt sind unsere Decken endlich bereit, um kleine Herzen zu wärmen und Babys glücklich zu machen – mit viel Liebe und Sorgfalt gefertigt ♡